Titel |
Verfasser/in | Kurzbeschrieb |
Buserschliessung Seetal, Teilprojekt 4: Harmonisierung Linien 106 und 107 Download Bericht |
3B AG im Auftrag von VVL, 8.04.2019 | Die Studie untersuchte Möglichkeiten, das Fahrplanangebot auf den beiden Buslinien für alle Wochentage zu harmonisieren und das Angebot auf der nachfragestarken Strecke Hitzkirch Bahnhof nach Hitzkirch Zentrum aus Kundensicht zu vereinfachen. |
Buserschliessung Seetal, Teilprojekt 3: Abendangebot Raum Hitzkirch. Linien 106 und 107 Download Bericht |
3B AG im Auftrag von VVL, 28.05.2018 | Die Studie untersuchte Möglichkeiten einer besseren Abenderschliessung von Hitzkirch, Aesch, Schongau, Müswangen und Hämikon. Dabei wurden verschiedene Varianten geprüft. |
Buserschliessung Seetal, Teilprojekt 2: Abendangebot Raum Hochdorf |
3B AG im Auftrag von VVL, 28.05.2018 | Seit dem Fahrplanwechsel vom Dezember 2017 bedient die S-Bahn S9 die Strecke Luzern–Hochdorf auch am Abend im 30-Minuten-Takt. Die Studie untersuchte Möglichkeiten, auch das Busangebot am Abend anzugleichen, damit die Bevölkerung der umliegenden Gemeinden vom S-Bahn-Taktausbau profitiert. |
Buserschliessung Seetal, Teilprojekt 1, Linie 101 und 105 |
3B AG im Auftrag von VVL, 28.05.2018 | Das heutige Angebot der Linie 101, welche einen Rundkurs fährt, sowie der Linie 105, wurde überprüft. Zudem wurden Möglichkeiten einer besseren öV-Abenderschliessung analysiert. |
Kantons-übergreifendes Busangebot AG-LU (Download) |
VVL, Gemeinden Seetal, Kanton Aargau, 19.12.2012 | Fragestellung einer kantonsübergreifenden verbesserten Buserschliessung im Seetal. |
Sanierung Seetalbahn (nicht verfügbar) |
Kanton Luzern, Jahr 1999 |
Konzept Strassenbahn: Die Behördendelegation (BAV, Kantone AG und LU, SBB) einigten sich auf ein neues Konzept mit neuem, leichterem und schmalerem Rollmaterial auf sanierter bestehender Linienführung. |