Titel |
Verfasser/in | Kurzbeschrieb |
Trolleybusverlängerung RBus-Linie 1 |
vbl, 3. Nov. 2015 | Bericht zur Prüfung alternativer elektrischer Antriebsvarianten für die Trolleybusverlängerung Maihof-Ebikon der RBus-Linie 1 |
Neuralgische Punkte im Luzerner Busnetz II |
vbl, 01.10.2012 | Aus einer Betriebsdatenauswertung von vbl wurden neuralgische Punkte definiert und Lösungsansätze vorgeschlagen. |
Neuralgische Punkte im Luzerner Busnetz |
vbl, 17.09.2007 | Sammlung neuralgischer Punkte und Verbesserungsvorschläge. |
Titel | Verfasser/in | Kurzbeschrieb |
Korridorrahmenplan Zentralschweiz |
SBB, 30.03.2018 | Korridorrahmenplan zur zukünftigen Bahnentwicklung in der Zentralschweiz. |
Rahmenplan Luzern, Kurzbericht |
SBB, 22.07.2015 | Öffentlicher Kurzbericht zur zukünftigen Infrastrukturentwicklung des Bahnknotens Luzern (Hauptbericht siehe unten) |
Mittelfristangebot Bahn 2025 (Phase 1) |
BAV, Kanton Luzern, VVL und EVU/EIU, 24.04.2014 | Angebotskonzept für den Horizont 2025 (aufwärtskompatibel zum Angebot Tiefbahnhof). |
Konzeptstudie Doppelspur zb Bahnhof Luzern |
SBB, 13. Juli 2013 | Studie zum Infrastrukturausbau AS2025 auf der Schmalspur im Bahnhof Luzern. |
Angebotsplanung S-Bahn Zentralschweiz |
SBB, 27.06.2013 | Nachfrage 2013, Prognose für 2020 und 2030 sowie Massnahmen auf der S-Bahn bis 2020 für die Zentralschweizer S-Bahnen. |
Trassesicherungsstudie Bahnhof Ebikon |
SBB, 31. Juli 2013 |
Langfristentwicklung Bahnhof Ebikon basierend auf dem Infrastrukturprojekt Durchgangsbahnhof Luzern |
Tiefbahnhof, Variantenvergleich und Angebotsentwicklung |
SBB, 30.04.2013 | Inhaltliche Beiträge SBB zu den Planungen Kanton Luzern. Variantenvergleich 6 Tiefbahnhöfe. Angebotsentwicklung Luzern bis zum Leuchtturm Tiefbahnhof Luzern. |
S-Bahn Luzern, Seetal Download |
SBB, 24.02.2011 | Kapazitätsbetrachtung Seetalbahn (S9). |
Rahmenplan Luzern |
SBB, 08.09.2010 | Zukünftige Infrastrukturentwicklung des Bahnknotens Luzern. |
S-Bahn Luzern, langfristige Angebotsentwicklung mit Tiefbahnhof |
SBB, 16.07.2010 | Auf der Infrastrukturbestvariante "Tiefbahnhof Luzern mit Direktzufahrt ab Ebikon" wurde der Angebotsnutzen für alle Korridore aufgezeigt. |
Titel |
Verfasser/in | Kurzbeschrieb |
BLS Angebotsentwicklung Luzern West |
BLS, 28.01.2014 |
Angebotsentwicklung BLS Luzern West, Planungsbericht für den Zeitraum 2014 bis 203x. |
Titel | Verfasser/in | Kurzbeschrieb |
Machbarkeitsstudie |
VVL/ZB 18.12.2019 |
Machbarkeitsstudie zu möglichen neuen Haltestellen Luzern Steghof und Horw See |
Zentralbahn AS2030 |
ZB, 28.09.2016 | Konzept inkl. Auswirkungen auf die Infrastruktur für die Nachfrage 2030 (Planung AS2030). |
Zentralbahn 2020 |
ZB, 31.08.2012 | Mittelfristige Handlungsoption. |
Zentralbahn 2050 |
ZB, 18.11.2011 | Fortsetzung der Studie Zentralbahn 2030. Schwergewichtig geht es um die Infrastrukturplanung und die Raumsicherung. |
Zentralbahn 2030 |
ZB, 07.12.2009 | Zentralbahn 2030 ist das Nachfolgeprojekt von ZEB und Grundlage für den Ausbauschritt 2025. |
Titel |
Verfasser/in | Kurzbeschrieb |
SOB Fernverkehr Gotthard |
SOB, Sept. 2016 |
Konzept SOB zuhanden des federführenden BAV für ein neues Fernverkehrskonzept Gotthard |
Voralpen-Express 2020 |
SOB, 20.10.2014 |
VAE 2020, Betriebskonzept und Rollmaterial VAE ab 2020. |
Voralpen-Express 2013 |
SOB, 18.11.2011 | Neues Betriebskonzept des VAE ab 2013 (ohne Finanzteil). |
Titel |
Verfasser/in | Kurzbeschrieb |
Trans-Seetal-Express Rotkreuz-Hochdorf |
PAG und Metron, 31.04.2013 |
Analyse zu einem möglichen Ausbau der Linie 110 Rotkreuz-Hochdorf mittels Fahrgastbefragungen und verkehrlicher Beurteilung. |