Der Verbundrat des Verkehrsverbunds Luzern (VVL) nimmt mit Bedauern zur Kenntnis, dass die seit Februar 2020 andauernden Verhandlungen mit der Verkehrsbetriebe Luzern AG (VBL) auch mit dem neuen VBL-Verwaltungsrat noch zu keinem Ergebnis geführt haben. Der Verbundrat ist wie das Bundesamt für Verkehr (BAV) nicht bereit, auf seine Rückzahlungsforderungen von Subventionsgeldern in der Höhe von rund 16 Millionen Franken zu verzichten. Er hat der VBL nun nochmals einen Lösungsvorschlag unterbreitet. Den Vorschlag der VBL, welche eine Rückerstattung an zahlreiche Bedingungen knüpft, lehnt er jedoch ab. Sofern sich nicht zeitnah eine Lösung abzeichnet, sieht sich der Verbundrat in Abstimmung mit dem BAV gezwungen, eine Rückforderungsverfügung erlassen zu müssen.
Der Durchgangsbahnhof (DBL) ist für Luzern sowie die Zentralschweiz ein Jahrhundertprojekt. Er ermöglicht häufigere, schnellere und direktere Verbindungen im Fernverkehr und den Ausbau der S-Bahn. Der Durchgangsbahnhof ist für die Luzerner Stadtentwicklung eine einmalige Chance, wie Testplanungen zeigen. Auch der öV rund um den Bahnhofplatz soll neu organisiert werden. Bis Ende April 2021 kann sich die Bevölkerung und Organisationen digital zu den Resultaten der Testplanung äussern.
Archiv 2020
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv 2016