Busbeschleunigungsprojekte
Zu gewissen Zeiten übersteigt das Verkehrsaufkommen die Strassenkapazität. Es bildet sich Stau und die Fahrgäste der Buslinien verpassen ihre Anschlüsse.
- Der VVL setzt sich dafür ein, dass auf den Strassen möglichst viele Personen ihr Ziel pünktlich erreichen, wozu Busbeschleunigungen ein wichtiges Mittel sind.
- Im Rahmen der Gesamtverkehrskonzepte sind einige Busbeschleunigungsmass-nahmen vorgesehen, welche in regionale Verkehrsmanagement-Steuerungen integriert sind.
- Darüber hinaus sind im Bauprogramm Kantonsstrassen und in den kommunalen Umsetzungsplanungen zahlreiche Priorisierungsmassnahmen geplant.
Studie Beschleunigung Bussystem
- Da die Umsetzung von Busbeschleunigungsmassnahmen aus verschiedenen Gründen stockt, hat der VVL mit der «Studie Beschleunigung Bussystem» Vorschläge für notwendige Massnahmen erarbeitet.
- Diese Massnahmenvorschläge sollen nach Absprache mit den Infrastruktureigentümern, bei welchen die Berücksichtigung, Priorisierung und Umsetzung der Massnahmen obliegt, in die kantonalen und kommunalen Infrastrukturprogramme sowie in die künftigen Agglomerationsprogramme des Kantons Luzern einfliessen.
Dokumente
Teil B (Luzerner Landschaft)
- Bericht
- Anhang A: Störungsanalyse:
- Anhang B: Lösungsansätze
- Anhang C: Zielbild:
- Anhang D: Massnahmentabelle: